HOME

 
 

Wer wir sind
Die  Nachbarschaftshilfe Ardey  ist ein gemeinnütziges Projekt des Fördervereins Dorfgemeinschaft Ardey e.V. (link http://www.dorfgemeinschaft-ardey.de/ in Partnerschaft mit den Seniorenkreisen in der Stadt Fröndenberg/Ruhr e.V. (linkhttps://www.seniorenkreise.com )und der Unnaer Kreis- Bau- u. Siedlungsgesellschaft mbH (UKBS) Link  https://www.ukbs.de/.
Wir helfen gern

Wir bieten kostenlos ehrenamtliche Hilfe für Seniorinnen und Senioren an und für alle, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Unser Ziel ist es, das eigenständige Leben  von Seniorinnen und Senioren in Ardey zu verbessern und die Zusammengehörigkeit in unserem Dorf stärken. Zahlreiche Ehrenamtliche stehen bereit, um Sie zu unterstützen.

Bereitschaftstelefon

Unser Bereitschaftstelefon (0152 – 0136 4459) steht Ihnen Montag und Donnerstag von 10.00 – 13.00 Uhr zur Verfügung. In der Zeit nehmen wir Ihren Auftrag persönlich entgegen und vereinbaren einen Termin. Sollten Sie außerhalb unserer Sprechzeiten anrufen, sprechen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf den  Anrufbeantworter. Wir rufen zurück.

Unsere Hilfeleistungen sind kostenlos.

Handwerkliche Arbeiten bei denen wir Ihnen helfen können
  • das Rollo klemmt
  • die Gardinenstange ist locker
  • die Schublade klemmt
  • der Tisch wackelt
  • ein Bild soll aufgehängt werden
  • Eine Glühbirne ist kaputt
  • Grünschnitt muss gesammelt werden
  • Der TV Sender ist verschwunden
  • Das Handy geht nicht
  • …und vieles mehr
Wir unterstützen Sie im  Alltag
  • Hilfe bei Einkäufen
  • Unterstützung beim Kochen
  • Tiere füttern / ausführen
  • Begleitung bei Arztbesuchen/Behördengänge
  • kleine Gartenarbeiten/ Blumen gießen –Töpfe tragen…
  • Besuche daheim -Spaziergänge
  • Bei Urlaub oder Krankheit: Briefkasten leeren, Blumen gießen
  • … und vieles mehr
 
  Die „Nachbarschaftshilfe Ardey“ ist eine Initiative des Fördervereins Dorfgemeinschaft Ardey e.V. in Kooperation mit den Seniorenkreisen in der Stadt Fröndenberg/Ruhr e.V. und der Unnaer Kreis- Bau- u. Siedlungsgesellschaft mbH (UKBS)  
   
  Die Initiative wird im Rahmen des Projekts „Förderung und Unterstützung von bürgerschaftlich engagierten Einzelhelfern in der Pflege durch Servicepunkte (BEEP)“ gefördert. BEEP wird vom Kuratorium Deutsche Altershilfe im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit durchgeführt. https://einzelhelfer.de/  

KONTAKT

 

Rufen Sie uns an
Telefon: 0152 0136 4459

 

 Ardeyer Str. 66


58730 Fröndenberg-Ardey


email: info@nachbarschaftshilfe-ardey.de

KONZEPT

Nachbarschaftshilfe Poster 2020


Nachbarschaftshilfe Konzept 2020

Nachbarschaftshilfe Flyer 2020

 

TEAM

 

 

 

Die Nachbarschaftshilfe Ardey zählt aktuell 25 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Ehrenamtlichen sind in 3 Teams aufgeteilt:

  • Das Koordinationsteam

Das Koordinationsteam ist für das Projektmanagement verantwortlich, entwickelt und  organisiert die Arbeitsabläufe und berichtet regelmäßig an den Vorstand des Fördervereins Dorfgemeinschaft Ardey e.V. und an die Projektpartner
Leitung: Sibylle Fleitmann
Technik: Ludwig Steenhuis
Kontaktperson Seniorenkreise Fröndenberg e.V. : Birgit Mescher
Kontaktperson UKBS: Alexander Krawczyk

  • Das Telefonteam

Das Telefonteam, ist für die Beantwortung und die Weitergabe der telefonischen Hilfeanfragen an die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen verantwortlich. Die Telefonzentrale wird abwechselnd von einem der Teammitglieder besetzt.

Manuel Hutzler
Dr. Karl Kuhn
Wolfgang Weihe
Friedhelm Wältermann
Heidi Steenhuis
Detlev Glasmeyer

  • Das Team der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. 

Zum Projektstart  haben sich 16 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bereit erklärt, ältere Menschen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe  in Ardey zu unterstützen. Dazu gehören kleine und kleinste Reparaturen, für die sich kein Handwerker auf den Weg macht, Besorgungen, Hund ausführen, Rat und Hilfe bei Anträgen, Hilfe beim Schriftverkehr oder wenn PC und Handy nicht funktionieren und vieles mehr… denn oft sind es die kleinen Dinge, die Großes verändern!

 

DOWNLOADS

Nachbarschaftshilfe Rahmenbedingungen/Datenschutz

  Nachbarschaftshilfe Anmeldebogen Ehrenamtliche

Nachbarschaftshilfe Konzept

Impressum

 

Verantwortlicher Herausgeber:

Dorfgemeinschaft Ardey Förderverein e.V.
Ardeyer Straße 66
58730 Fröndenberg-Ardey
Vereinsregister: VR.20295, Amtsgericht Hamm
Steuernummer: 316/5922/1877
Kontakt: Sibylle Fleitmann, Vorstandsvorsitzende
email: info@nachbarschaftshilfe-ardey.de

Konzeption und Betreuung:
Ludwig Steenhuis
Ardeyer Straße 66
58730 Fröndenberg-Ardey
email: info@nachbarschaftshilfe-ardey.de

1. Inhalt des Onlineangebotes:
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links:
Sofern auf Verweisziele („Links“) direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, haftet dieser nur dann, wenn er von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.

3. Urheberrecht:
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright vom Autor nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses:
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

5. Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.